FORTE 12 bringt eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die sich in drei Kategorien einteilen lassen:
1. Benutzerfreundlichkeit und Stabilität
Du kannst nun Notenwerte viel leichter anpassen. Wähle die Note aus und klicke den gewünschten neuen Wert in der Eingabepalette an.
Takte können nun einfacher hinzugefügt und entfernt werden. Wähle dazu den Takt aus und rufe das Kontextmenü mit Rechtsklick auf, um Takte einzufügen oder zu entfernen.
Halte- und Bindebögen lassen sich bei einem Zeilenumbruch viel leichter einfügen. Wähle den Binde- oder Haltebogen aus der Eingabepalette aus. Klicken Sie dann auf die letzte Note einer Zeile. Diese wird nun automatisch mit der ersten Note der nächsten Zeile verbunden.
Das Taktlineal wurde grundlegend überarbeitet, so dass die Noteneingabe nun übersichtlicher ist. Das Taktlineal passt sich an den Notenwert an, der ausgewählt wurde.
Wir haben den “Einfachen Modus” überarbeitet. Es wurden einige Symbole hinzugefügt und alles übersichtlicher gestaltet. Der “Einfache Modus” enthält jetzt die 18 wichtigsten Funktionen.
2. Sound und Wiedergabe
Das völlig neu gestaltete Mischpult erleichtert die Auswahl neuer Instrumente und Klänge. So können die Einstellungen für die Wiedergabe leichter angepasst werden.
Der neue SGM Soundfont lässt die FORTE-Partituren durch zeitgemäßeren und realistischeren Klang noch schöner erklingen. Nach dem ersten Klick auf den Play-Button kann der Soundfont automatisch heruntergeladen und eingebunden werden.
3. Neue Funktionen
Stimmauszüge können nun unter dem Reiter "Export" im Bereich "Noten" separat als einzelne FORTE-Dateien abgespeichert werden.
Mehrtaktpausen können nun jederzeit über das Kontextmenü (Rechtsklick) erstellt, bearbeitet und aufgelöst werden.
Das FORTE-12-Premium-Paket enthält das neue Scanmodul ScanScore 2.5. ScanScore 2.5 bringt bessere Leistung & Stabilität, bessere Notenerkennung auf drei möglichen Wegen und eine brandneue Capture-App mit. Es ist nun neben Windows nun auch für macOS verfügbar (ab 10.12 Sierra oder höher).
Eine Anleitung für die Benutzung von ScanScore ist hier abrufbar:
https://scan-score.com/files/support/handbuch/WillkommenbeiScanScore.html
Mehr zu den einzelnen Funktionen kannst Du in unserem Blog und im Handbuch nachlesen:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.