Du kannst in FORTE nahezu jedes Partiturelement löschen und anpassen. Wechsele zunächst in den Auswahl-Modus 'STRG+1' und klicke auf ein beliebiges Element Deiner Partitur, bspw. eine Note die Du löschen möchtest. Diese wird dann rot markiert. Drücke auf die 'Entf'-Taste Deines Keyboards, um die Note zu löschen.
Alternativ kannst Du mit einfachem Mausklick auch einen Takt anklicken, um sämtliche Noten des Taktes zu markieren. Der Takt erscheint dann grau hinterlegt. Du kannst sogar schnell einen Taktbereich auswählen, indem Du die Shift-Taste gedrückt hältst und nacheinander den ersten und letzten Takt des Bereichs markierst. Die Noten kannst Du dann ebenfalls bearbeiten, beispielsweise kopieren oder löschen.
Wenn Du doppelt auf ein Element, bspw. einen Taktstrich klickst, so öffnet sich das Eigenschaften-Fenster. Hier kannst Du zahlreiche Einstellungen zum Element vornehmen und auch dessen Aussehen (bspw. Doppeltaktstrich) bearbeiten.
Kommentare
3 Kommentare
Aus irgendeinem Gründe das Markieren eines Elementes im "Auswählen" Modus funktioniert bei mir nicht. Das Element (z.B. Note) wird nicht rot und läßt sich nicht löschen. Auch nach unzähligen Versuchen. Wo liegt der Fehler?
Franjo
Hallo, Franjo
Hatte auch gerade dieses Problem: Lösung = Im Hauptreiter Bearbeiten auf den Unterreiter Mausoptionen gehen und dort anhaken, was Du mit dem Auswahlrechteck markieren willst.
LG
habe bei einer erstellten Melodie auf Noten erkennen geklickt . Da wurde jede Noten gekennzeichnet, wie kann ich das rückgängig machen? Diese Aktion kollidiert mit den Akkordsymbolen für Gitarre! GZ
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.